Begehung im Unternehmen: Vorbereitung und Durchführung

Eine Betriebsbegehung ist eine vorausschauende Maßnahmen, um alle Gefährdungen im Unternehmen überblicksartig zu erfassen. Wenn Sie im Internet Informationen zum Thema „Betriebsbegehung“ suchen, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass dieser Begriff oft in einem Atemzug mit der „Betriebsprüfung“ genannt wird, obwohl es sich dabei um zwei vollkommen unterschiedliche Sachverhalte handelt. In diesem Beitrag erfahren Sie nicht […]
Gefährdungsbeurteilung Schwangerschaft: Leitfaden

Kennen Sie den Unterschied zwischen einer anlassunabhängigen und einer anlassbezogenen Gefährdungsbeurteilung Schwangerschaft? Falls nicht, sind Sie nicht allein. Tatsächlich gibt es sogar Betriebe, die gar keine Gefährdungsbeurteilung gemäß dem Mutterschutzgesetz vorweisen können. Manche haben lediglich die anlassunabhängige Variante, andere wiederum nur die personenbezogene Gefährdungsbeurteilung Schwangerschaft. Ganz schön kompliziert? Keine Sorge, es wird noch spannender! Seit […]
Arbeitsschutzausschuss: Aufgaben, Zusammensetzung & Ziele

Wenn Sie als Arbeitgeber mehr als 20 Mitarbeiter in Ihrem Betrieb beschäftigen, ist ein Arbeitsschutzausschuss (ASA) gesetzlich vorgeschrieben. Während einige Unternehmen dies lediglich als Pflichtaufgabe betrachten, nutzen vorausschauende Unternehmen den Arbeitsschutzausschuss als wertvolles Instrument, um die Arbeitssicherheit nachhaltig zu verbessern. Erfahren Sie, welche Personen Teil des Arbeitsschutzausschusses sind, wie Sie ASA-Sitzungen effektiv planen und durchführen […]
Verbandbuch Vorlage

Die Verbandbuch Vorlage können Sie direkte hier sicher und kostenlos downloaden: >> Download kostenlose Verbandbuch Vorlage PDF << Was kostet die Verbandbuch Vorlage? Unsere Verbandbuch Vorlage ist kostenfrei und kann sofort heruntergeladen und ausgefüllt werden. Ein Verbandbuch als gebundenes Buch kostet pro Stück ca. 4-5€. Ein digitales Verbandbuch hingegen bekommt man als Abo Modell. Hier […]
Warum viele Gefährdungsbeurteilungen scheitern?

Gefährdungsbeurteilungen sind in vielen deutschen Betrieben in etwa so beliebt wie ein unangekündigter Steuerprüfer am Montagmorgen. Dabei gehört die Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung hierzulande zu den gesetzlich vorgegebenen Pflichten von Arbeitgebern. Warum zahlreiche Unternehmen keine Gefährdungsbeurteilung durchführen oder bei der Umsetzung scheitern, hat unterschiedliche Gründe. Es gibt Unternehmen, die diese gesetzliche Verpflichtung schlichtweg ignorieren. Andere wiederum […]
Brandschutz Büro: Sicherheit für Mitarbeiter und Bürogebäude

In modernen Büros lauern Brandgefahren oft im Verborgenen. Dementsprechend wird Brandschutz im Büro oft auf die leichte Schulter genommen. „Bei uns hat es noch nie gebrannt“ oder „In unserem Büro passiert das nicht“, sind häufige Aussagen zu fehlenden Brandschutzkonzepten in Büros. Doch gerade die zunehmende Technisierung der Arbeitsplätze schafft neue Risikoquellen in Büros und Verwaltungsbetrieben: […]