
Schnittverletzungen am Arbeitsplatz: Prävention und Erste Hilfe
Schnittverletzungen zählen zu den häufigsten Arbeitsunfällen in deutschen Betrieben. Besonders gefährdet sind Beschäftigte, die regelmäßig mit Maschinen, scharfkantigen Werkzeugen oder spröden Materialien wie Glas oder Keramik arbeiten. Die Folgen reichen von oberflächlichen Hautrissen bis hin zu tiefen Schnittwunden, die medizinisch versorgt werden müssen und längere Ausfallzeiten nach sich ziehen können.