Fachkraft für Arbeitssicherheit

Als qualifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit von Arbeitssicherheit-Deutschland betreuen wir Ihr Unternehmen unkompliziert und rechtssicher zu wirtschaftlichen Konditionen. 

Unsere Experten sorgen dafür, dass Sie alle gesetzlichen Verpflichtungen kennen und helfen Ihnen bei deren Umsetzung. Unser oberstes Ziel ist es, dass Ihre Mitarbeiter nachhaltig gesund bleiben. Auch die Bestellung Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit geht bei uns schnell und einfach über die Bühne.

Referenzen aus unserer Arbeitssicherheit

Unsere Aufgaben als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mit uns erfüllt Ihr Betrieb alle Vorgaben der Arbeitssicherheit. Als langjährige Fachkraft für Arbeitssicherheit übernehmen wir die sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 für Sie. Darüber hinaus erstellen wir Gefährdungsbeurteilungen sowie Explosionsschutzdokumente und führen die wiederkehrende Regalprüfung durch. Zusätzlich übernehmen wir die Sicherheitsunterweisung Ihrer Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass alle ihre Aufgaben im Arbeitsschutz verstehen. Mit unseren regelmäßigen Standort- und Brandschutzbegehungen vor Ort sorgen wir zudem für die kontinuierliche Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Unternehmen. Dabei bleiben Ihre betrieblichen Abläufe ungestört. Bei Bedarf stehen wir Ihnen bei Behördenterminen zur Seite, um gemeinsam alle gesetzlichen Pflichten und Anforderungen zu erfüllen.

Bereitstellung der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit

Beratung in allen Anliegen des Arbeitsschutzes

Erstellung der Gefährdungsbeurteilung

Erstellung der Betriebsanweisung

Sicherheitsunterweisung durchführen

Regelmäßige Standortbegehungen

Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss (ASA)

Rechtssichere Dokumentation aller Leistungen

Unterstützung bei Audits und Zertifizierungen

Unser Vorgehen als Ihre
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Erstberatung

Als Ihre neue Fachkraft für Arbeitssicherheit analysieren wir zuerst Ihr Unternehmen ganz genau. Dabei ermitteln wir die Schwachstellen im Arbeitsschutz und informieren Sie anschließend vollumfänglich zu Ihren Optimierungspotenzialen. Natürlich steht Ihnen unsere Sicherheitsfachkraft auch bei weiterführenden Fragen rund um die Arbeitssicherheit jederzeit zur Seite.

Sichere Betreuung Ihres Unternehmens

Wir stellen sicher, dass Sie in Ihrem Unternehmen alle relevanten Gesetze und Vorgaben zur Arbeitssicherheit kennen und einhalten. Ihre fest zugeteilte Fachkraft für Arbeitssicherheit erfasst u. a. im Rahmen der sicherheitstechnischen Betreuung etwaige Mängel. Sollte Handlungsbedarf bestehen, präsentieren wir Ihnen praxiserprobte Schutzmaßnahmen gemäß dem STOP-Prinzip im Arbeitsschutz und unterstützen Sie bei deren wirtschaftlichen Umsetzung.

Rechtssichere Dokumentation

Alle Leistungen werden von Ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit intern gespeichert. Damit sorgen wir für eine lückenlose Dokumentation im Arbeitsschutz und erfüllen damit maßgebliche Bereiche des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) für Ihren Betrieb. Beispiele hierfür sind die Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Sicherheitsunterweisung sowie das Begehungsprotokoll.

Unsere Vorteile

Attraktive Pauschalpreise

Erfahrenes Expertenteam

Deutschlandweites Ingenieurbüro

Fest zugeteilte Sicherheitsfachkraft

Breites Leistungsspektrum

In ganz Deutschland vertreten

Vor Ort

Ihre neue Fachkraft für Arbeitssicherheit kommt genau dorthin, wo Sie sie wirklich brauchen: Zu Ihnen ins Unternehmen.

Vertreten in ganz Deutschland

Mit unserem breiten Leistungsspektrum sind wir in ganz Deutschland flächendeckend vertreten, von der Fachkraft für Arbeitssicherheit in Berlin bis zum externen Gefahrgutbeauftragten in München.

Unternehmen, Behörden und Einrichtungen aller Branchen und Größen vertrauen täglich auf die Arbeit von Arbeitssicherheit Deutschland. Gerne übernehmen wir in Zukunft auch die Arbeitssicherheit für Ihren Betrieb. Ein Anruf oder eine E-Mail genügt.

Ihre Fachkräfte für Arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit Deutschland übernimmt die Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen. Hierbei begrüßen wir den offenen Austausch, denn unsere Sicherheitsfachkräfte wissen: Arbeitssicherheit ist Vertrauenssache.

Unser Team besteht zu einem großen Teil aus hoch qualifizierten Sicherheitsingenieuren verschiedener Fachrichtungen. Durch unseren gelebten Austausch untereinander, profitieren Sie bei uns von einem breiten Fachwissen aus der Praxis. 

Wir machen keinen Unterschied zwischen Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit und bilden alle unsere Mitarbeiter laufend für Sie fort. So erhält Ihr Betrieb eine zeitgemäße Beratung, die auf dem aktuellen Stand der Technik sowie auf den neuesten Erkenntnissen des Arbeitsschutzes basiert.

Das sagen unsere Kunden

Joel Kzar

Geschäftsführer bei LIDUU GmbH

Super erster Kontakt mit Herrn Duell und eine ausführliche Beratung in einem persönlichen Vor-Ort Termin. Seit Tag 1 ein zufriedener Kunde. Grüße!

Christian Bünder Geschäftsführer Belboon GmbH

Sehr kompetenter und zuverlässiger Partner im Bereich Arbeitssicherheit. Schnelle Reaktionszeit und durchgängig sehr freundlicher & hilfsbereiter Kontakt.

Kateryna Chumeiko Geschäftsführerin Weloff GmbH

Wir sind mit dem Service durchweg zufrieden und freuen uns, einen zuverlässigen Partner für die Gewährleistung rechtskonformer Arbeitsprozesse gefunden zu haben. Besonders die Flexibilität des Unternehmens ist unüblich entspricht genau unseren Anforderungen.

Lennart Waldhoff Geschäftsführer Solarway GmbH

Unser Unternehmen ist schnell gewachsen, unsere Arbeitssicherheit leider nicht. Zum Glück sind wir auf Ihr Unternehmen gestoßen. Binnen kürzester Zeit wurde all das was in der Vergangenheit versäumt wurde aufgearbeitet. Heute leben wir gemeinsam eine tolle Sicherheitskultur im Betrieb. 

Yannik Welsche Geschäftsführer We-Commerce GmbH

Wir haben nun endlich eine kompetente externe Fachkraft für Arbeitssicherheit gefunden die passt. Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen und alle Sicherheitsunterweisungen sind aktuell und sauber geführt. Ein ganz großes Danke an das gesamte Team!

Kosten für Ihre
Fachkraft für Arbeitssicherheit

Bestellung Sicherheitsfachkraft ab*

€49 / monatlich

Weitere Dienstleistungen

support

Sie benötigen ein Angebot?

Unsere Experten melden sich schnellstmöglich.

Jetzt kostenlos anfragen.

Fast fertig.

Wie können wir Sie am besten erreichen?

Antwort innerhalb von 24h

Volle Verantwortung bei uns

100% Kostenlos & unverbindlich

FAQ
Fachkraft für Arbeitssicherheit

1

Wovon sind die Kosten für die Fachkraft für Arbeitssicherheit abhängig?

Von der Betreuungsgruppe und der Anzahl der Mitarbeiter. In Deutschland regeln die 3 Betreuungsgruppen den Zeitaufwand für die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Je größer das Gefahrenpotenzial am Arbeitsplatz ist, desto mehr Zeit muss die Sifa für die Beratung und Betreuung des Unternehmens aufwenden. Geringes Risiko bedeuten geringere Kosten für die Sicherheitsfachkraft.

2

Benötigt jedes Unternehmen eine Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Ja, ab dem ersten Mitarbeiter benötigt jedes Unternehmen in Deutschland eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (gemäß Arbeitssicherheitsgesetz, § 5 ASiG und DGUV Vorschrift 2 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, DGUV). Kleinere Betriebe können bis zu einer Mitarbeiteranzahl von 50 Beschäftigten das Unternehmermodell praktizieren. Hierzu muss die Geschäftsführung ein spezielles Seminar besuchen. Spätestens aber ab dem 51 Mitarbeiter ist die Sicherheitsfachkraft Pflicht. Für alle Unternehmen die keine eigene Sifa ausbilden möchten, ist der Bestellung einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit die beste Wahl.

3

Ist eine externe Sicherheitsfachkraft zulässig?

Ja, die meisten Unternehmen in Deutschland entscheiden sich sogar für eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit. Das hat viele verschiedene Gründe. Zum einen wird eine externe Sifa nicht betriebsblind und bringt durch die verschiedenen betreuten Kunden ein breites Fachwissen mit. Zum anderen glänzt eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit bei den Kosten. Unternehmer haben so, im Gegensatz zu eigenen Mitarbeitern, eine preiswerte und zugleich flexible Lösung die genau so rechtssicher ist. Eine externe Sicherheitsfachkraft hat also viele Vorteile.

4

Sind der Sicherheitsbeauftragte und die Fachkraft für Arbeitssicherheit das gleiche?

Nein. Ein Sicherheitsbeauftragter übernimmt einen ehrenamtlichen Posten im Unternehmen der keine Verantwortung beinhaltet. Die Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten dauert lediglich 1-3 Tage. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (= Sicherheitsfachkraft, kurz Sifa) hingegen ist eine speziell ausgebildeter Spezialist, der für seine Arbeit direkt vergütet wird. Die Ausbildung dauert 1 bis 2 Jahre und erfordert ein tiefgreifendes Wissen im Arbeitsschutz. Während die Fachkraft für Arbeitssicherheit u. a. Gefährdungsbeurteilungen, wie beispielsweise eine Gefährdungsbeurteilung Baustelle, oder ein Explosionsschutzdokument, wie das Explosionsschutzdokument Lackiererei, erstellt, wird sie dabei vom Sicherheitsbeauftragten unterstützt. Dabei handelt es sich um zwei grundverschiedene Positionen im Unternehmen: Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist für die fachliche Erstellung und Beratung zuständig, während der Sicherheitsbeauftragte die Umsetzung und Sensibilisierung im Arbeitsalltag unterstützt.

5

Welche Ausbildung hat eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Eine externe Sicherheitsfachkraft muss grundsätzlich die selben Qualifikationen erlangen, wie eine interne Sicherheitsfachkraft. 

Die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit haben ausschließlich Ingenieure, Meister und Techniker. Mit dieser Zugangsbeschränkung soll die Qualität der späteren Sifa sichergestellt werden. In der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit werden sowohl theoretische als auch Praktische Inhalte zur Arbeitssicherheit vermittelt. Die neue Form der Ausbildung nennt sich „Sifa 3.0“ und verfolgt einen sehr modernen Lernansatz. Ausbildungsinhalte sind unter anderem das Erstellen der Gefährdungsbeurteilung, die Durchführung von Sicherheitsunterweisungen sowie die Einführung in rechtliche Grundlagen wie dem Arbeitssicherheitsgesetz und dem Arbeitsschutzgesetz. Ein weiteres wichtiges Thema in der Ausbildung sind die DGUV Vorschriften.

Nach erfolgreicher Absolvierung der Lernfelder 1-5 erhält der Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat und kann sich bei den jeweiligen Berufsgenossenschaften (BG) für das Lernfeld 6 anmelden. Erst nach erfolgreichem Abschluss aller 6 Lernfelder ist die Fachkraft für Arbeitssicherheit fertig mit ihrer Ausbildung.

6

Was darf die Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Die Sifa hat die Aufgabe, den Unternehmer oder das Unternehmen zu beraten und Empfehlungen auszusprechen. Die Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt das Unternehmen dabei, Arbeitsschutzmaßnahmen umzusetzen. Sie erstellt die Gefährdungsbeurteilung, führt die Unterweisung zur Arbeitssicherheit durch und erarbeitet passende Präventions- und Schutzmaßnahmen. Zudem nimmt an den ASA-Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses teil und übernimmt wichtige Teile der Dokumentation. Die Rechte und Pflichten der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit sind identisch zu denen der intern angestellten Sifa. Die gesetzlichen Vorgaben zu den Aufgaben von Fachkräften für Arbeitssicherheit finden Sie in § 6 ASiG sowie in der Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ in § 4 DGUV Vorschrift 2 „Sicherheitstechnische Fachkunde“ .

7

Welche Vorteile hat eine externe Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Kosten, Flexibilität sowie Expertise und ein neutraler Blickwinkel von außen sind die wichtigsten Vorteile einer externen Fachkraft für Arbeitssicherheit.

8

Welche Erfahrungen hat unsere Fachkraft für Arbeitssicherheit?

Unser Team von externen Sicherheitsfachkräften besteht aus alten und jungen Experten. Während die „alten Hasen“ ganz klar durch Ihre Erfahrung glänzen, haben die jüngeren Sifas zeitgemäße Ansätze und sind bei den rechtlichen Themen eher im Bilde. Durch den gelebten Austausch in unserem Unternehmen erhält Ihr Unternehmen unsere volle Expertise. Egal, ob Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Sicherheitsingenieur: Bei uns sitzen alle Profis regelmäßig zusammen und tauschen sich aus. Übrigens: Unsere älteste Sifa ist 82 Jahre alt und unterstützt uns ehrenamtlich aus Spaß und Freunde an unserem Team und an der Arbeitssicherheit.

9

Was kostet die externe Sicherheitsfachkraft?

Die Kosten externe Sicherheitsfachkraft starten bei Arbeitssicherheit Deutschland bei 49 €/ Monat. Je nach Unternehmen gleichen wir diesen Preis transparent und nachvollziehbar an. Der Stundenlohn einer Fachkraft für Arbeitssicherheit liegt normalerweise meistens zwischen 90 bis 150 €. Bei uns ist das anders. Unsere Kunden zahlen eine feste Pauschale und haben die Kosten für ihre Sicherheitsfachkraft somit immer im Blick.

10

Bestellung Fachkraft für Arbeitssicherheit, wie geht das?

Die Bestellung der Fachkraft für Arbeitssicherheit, muss schriftlich erfolgen und dokumentiert werden. Nur dann ist die Bestellung der Sifa rechtsverbindlich und richtig. Auch die externe Fachkraft für Arbeitssicherheit wird schriftlich bestellt. Es gibt also keinen Unterschied bei der Bestellung der Sifa hinsichtlich intern oder extern.